Castle tours on Sundays and public holidays at 2:00 PM & anytime by appointment

Castle tours on Sundays and public holidays at 2:00 PM & anytime by appointment

Castle tours on Sundays and public holidays at 2:00 PM

& anytime by appointment

englisch_small  deutsch_small       FB-fLogo           

Whether alone, in a group, or during a guided tour:

Whether alone, in a group, or during a guided tour:

 Whether alone, in a group, or during a guided tour:

Let yourself be captivated by our unique atmosphere as you explore the castle grounds:
Enjoy our rose garden with its historic roses and be enchanted by the scent of the “Belgian,” “English,” “Coburg,” and “Swedish” roses.
You will be thrilled to discover the international connections of the House of Coburg:
The royal houses of England, Belgium, and Bulgaria trace their direct lineage to the “Coburg” family.
Among many others, the last reigning Queen of Italy was a princess from the House of Coburg-Belgium.
Visit our impressive castle chapel, one of the oldest Protestant churches in the world.
After your visit to the castle, enjoy the picturesque setting of the magnificent Callenberg Forest Park, where you can round off your Callenberg experiences with a stroll.

 

englisch_small  deutsch_small       FB-fLogo           

Gruppenausstellung „Affektive Allianzen“ auf Schloss Callenberg 29.11.2019 – 23.02.2020

Gruppenausstellung „Affektive Allianzen“ auf Schloss Callenberg 29.11.2019 – 23.02.2020

Gruppenausstellung „Affektive Allianzen“
auf Schloss Callenberg 29.11.2019 – 23.02.2020

Eröffnung der Ausstellung am 28.11.2019, 17 Uhr

 

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag, 13 bis 16 Uhr
am 24.12.2020 geschlossen

 

Affektive Allianzen bringt Arbeiten von Studierenden und Alumni der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg in einen Dialog mit den historischen Räumlichkeiten von Schloss Callenberg und dort ausgestellten Kunstwerken, Möbelstücken und Objekten. Mit ortsspezifischen Installationen und künstlerischen Interventionen werden vorgefundene und ausgewählte Exponate zu der Geschichte der ehemaligen Privatresidenz wie der herzoglichen Familie Sachsen-Coburg und Gotha kommentiert, aktiviert oder aktualisiert. Die Gruppenausstellung begibt sich auf eine unmittelbare Erkundung und schlägt dabei Korrespondenzen und Bündnisse vor, durch die Kategorien wie Klasse, Geschlecht, Historizität und Repräsentation adressiert werden.

 

Die Ausstellung findet im Rahmen des 200. Geburtsjubiläums des Coburger Prinz Albert und seiner Frau Queen Victoria statt und wird von Judith Grobe und Gergana Todorova kuratiert.

 

 

 

 

englisch_small  deutsch_small       FB-fLogo           

Christbaumschlagen im Herzoglichen Forst Callenberg am 07. + 14.12.2019 – jeweils 10-15 Uhr

Christbaumschlagen im Herzoglichen Forst Callenberg am 07. + 14.12.2019 – jeweils 10-15 Uhr

Christbaumschlagen am 07. + 14.12.2019 –
jeweils 10-15 Uhr

Ein vorweihnachtliches Event für die ganze Familie:
Das Christbaumschlagen im Herzoglichen Forst Callenberg am 07. + 14.12.2019 –
jeweils 10-15 Uhr

Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha heiratete im Jahre 1840 die englische Königin Victoria. Zu dieser Zeit war es Brauchtum im Herzogtum Sachsen-Coburg und Gotha, alljährlich einen festlich geschmückten Weihnachtsbaum in den Schlössern aufzustellen. Dieser Weihnachtsbaum wurde jedes Jahr von der Herzoglichen Familie frisch im Herzoglichen Forst Callenberg ausgesucht und geschlagen. Nach Überlieferung machte Prinz Albert den aus seiner Heimat stammenden Brauch des Weihnachtsbaumaufstellens auch im Vereinigten Königreich populär. The Illustrated London News druckte im Jahre 1848 ein Bild der königlichen Familie unter einem Weihnachtsbaum ab, woraufhin sich dieser Brauch in Großbritannien verbreitete.

Auch heute noch werden Weihnachtsbäume im Callenberger Forst jedes Jahr frisch geschlagen. Zum ersten Mal wurde im vergangenen Jahr ein Christbaum aus dem Herzoglichen Forst an die Königin von Großbritannien als Geschenk geliefert und vor dem Schloss Windsor neben der Queen Victoria Statue aufgestellt. Nehmen deshalb auch Sie dieses Jahr die einmalige Chance wahr, sich einen Original Prinz Albert Weihnachtsbaum, der zum Vorbild des weihnachtlichen Großbritanniens wurde, zu Weihnachten aufzustellen und mit Ihrer Familie ein königliches Weihnachtsfest zu feiern!

Genießen Sie die vorweihnachtliche Stimmung im winterlichen Forst bei einem warmen Glühwein! Kinderpunsch für unsere jungen Gäste gibt es selbstverständlich auch!

Die Anfahrt erfolgt über Schloss Callenberg oder den Weidacher Wasserturm, bitte folgen Sie ab dort der Ausschilderung.

 

 

 

englisch_small  deutsch_small       FB-fLogo           

Services in the castle chapel

Services in the castle chapel

Services in the Castle Chapel:

each at 3:30 p.m.
Harvest Thanksgiving Service, Sunday, October 12, 2025
Advent Service on the 3rd Sunday of Advent, Sunday, December 14, 2025
Christmas Eve Service, Wednesday, December 24, 2025

englisch_small  deutsch_small       FB-fLogo           

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner