
Christmas service at Castle Callenberg: December 24th, 2019 at 3:30 pm


The Christmas service at Castle Callenberg will take place on Tuesday, December 24th 2019 at 3:30 pm. Guests can use the cost-free parking space underneath the castle.
The Christmas service at Castle Callenberg will take place on Tuesday, December 24th 2019 at 3:30 pm. Guests can use the cost-free parking space underneath the castle.
Since April 9th 2019 –
The New Permanent Exhibition
at Schloss Callenberg:
Queen Victorias
&
Prinz Alberts
Children Blessing
400 Jahre Schlosskapelle zu Callenberg
Protestantischer Barock im Coburger Land
Exkursion
Beginn: 14.00 Uhr Schlosskapelle Callenberg
Leitung und Führung: Pfarrer Hans Peetz,
Beauftragter für Markgrafenkirchen im Kirchenkreis Bayreuth
Die Schlosskapelle Callenberg, 1618 im Stil der
Spätrenaissance erbaut, besitzt den ersten „Kanzelaltar“
in der Region. Sie ist Beginn und Schwerpunkt
der Exkursion. Von dort geht die Tour ins
Gebiet der Stadt Rodach, wo fünf sehenswerte
evangelische Barockkirchen besichtigt werden.
Am Ende ist eine Abendeinkehr geplant.
Breitenau, St. Marien
mit Deckengemälden (Langhaus: Trinität auf der
Weltkugel; Chorraum: Abendmahl) und Barockkanzel
Gauerstadt, St. Marien
Kirche im „Markgrafenstil“ mit vielen typischen
Elementen
Die Geschichte der Schlosskapelle zu Callenberg im Kontext des evangelischen Kirchenbaus in Franken
Ort: Schlosskapelle Callenberg
Der Ritter Hans von Sternberg, Freund Martin
Luthers, einst Bewohner der Burg zu Callenberg
war als Visitator maßgeblich an der Einführung der
Reformation im Coburger Land beteiligt.
Fast 100 Jahre später entstand durch Herzog Casimir
eine Schlosskapelle, die in ihrer Architektur die
Gedanken der Reformation aufnimmt. Sie ist nicht
nur heute Ort für Trauungen und Taufen, mit der
Empore und dem Kanzelaltar ist sie das erste in
der Region nach protestantischen Maßstäben erbaute
Gotteshaus. Der Referent wird erläutern wie
diese Maßstäbe in Aufbau, Anordnung der Prinzipalien
und in der Ornamentik umgesetzt wurden
und welche Impulse von diesem Ort ausgingen.
Eintritt frei